Wurzel | Charakter der Wurzel | Übersetzung | Abb. |
da WWW:
|
[Präposition] |
da — von, voll, voller; Präposition, ersetzt die Präposition »de« nach Maßen und Gewichten (von dem …, von der …):
Erläuterung: Die Präposition »da« verbindet Wörter, die ein Maß, eine unbestimmte Menge, Anzahl, Gewicht usw. ausdrücken, mit ihrer direkten, aber unbestimmten Beschreibung, drückt ein Teilverhältnis aus:
»da« antwortet auf die Frage »Kiom?«, »de« auf die Frage »Kia?«. Man unterscheidet zwischen einem Maß (messbare Menge) (es wird »da« benutzt) und einem bestimmten Teil von einem Ganzen (es wird »de« benutzt). Eselsbrücke: Könnte man das Maß durch »ia« ergänzen, folgt »da«:
»da« steht in der Regel (die Ausnahmen folgen) nach:
»da« steht niemals
»da« steht normalerweise nicht
Hinweis: Bei einer engem Auslegung betont »kelkaj / multaj homoj« die Einzelpersonen (mehrere, aber jeder für sich), »kelke / multe da« steht für eine Gesamtheit, eine nicht differenzierte Menge. Im Esperanto hat sich die Formulierung »kelke / multe da« eingebürgert, obwohl »kelko / multo da« ebenso richtig ist und sogar den Vorteil bietet, dass damit ein eindeutiger Akkusativ gebildet werden kann. El la Lingvaj Respondoj: PRI LA PREPOZICIO »DA«La esprimo »dum la frua parto da la jaro« ŝajnas al mi nebona; mi preferas »de la jaro«, ĉar en la dirita frazo la vorto »parto« signifas ne mezuron, sed nur limigitan apartaĵon. Tiel ekzemple »monato« estas parto da tempo, ĉar ĝi esprimas simple mezuron, sed »Januaro« estas parto de jaro, ĉar ĝi esprimas ne mezuron, sed difinitan limigitan apartaĵon; »kvaronjaro« (= mezuro) estas parto da jaro, sed »printempo« (= speciale montrita parto) estas parto de jaro. Oni devas memori, ke »parto«, »peco« k.t.p. havas la sencon de mezuro ofte, sed ne ĉiam. Dum la vorto »da« (kiu enhavas kaŝite la sencon de »ia«) montras, ke ni parolas pri kvanto da ia aĵo, sed ne pri ĝia individueco (ekzemple peco da viando = peco da ia viando), la artikolo »la« montras, ke ni parolas pri objekto individue difinita (aŭ pri ĉiuj objektoj de la sama speco), de kiu ni prenas parton (ekzemple »peco de la viando kiun mi havas antaŭ mi«); tial ni povas diri, ke, kvankam teorie la kombinado de »da« kun »la« ne estas malpermesata, sed en la praktiko tia kombinado estas uzebla nur en tre maloftaj okazoj, tiel malofte, ke ni eĉ povas simple konsili, ke oni neniam uzu »da« antaŭ »la« (krom la okazoj, en kiuj la senco tion ĉi nepre kaj tute sendube postulas). Respondo 16, La Revuo, 1907, Junio |
© Michael Lennartz 2008-2023 2023-09-29, 14:42:22 / Laufzeit: 0,063371 s |
zur Startseite | ⇑ |