fort
Siehe auch:
WWW:
|
[Adjektiv] |
fort.a — stark, kräftig, derb (auch in Bezug auf ein Getränk)
- fort.o — Stärke, Kraft, Wucht
- mal.fort.a — schwach, matt, kraftlos
- mal.fort.iĝ.i — verkümmern, abklingen
- mal.fort.iĝ.int.e — geschwächt, ermattet, entkräftet, verkümmert
- mal.fort.o — Schwäche
- centrifug.a fort.o — Fliehkraft, Schwungkraft
- flos.fort.o — statischer Auftrieb (der Schwerkraft entgegengesetzte Kraft auf einen Körper in Flüssigkeiten oder Gasen)
- krid.fort.e — brachial, mit roher Kraft
- lev.o.fort.o — dynamischer Auftrieb
- milit.fort.o — Streitmacht, Streitkraft (sofern es nicht mit arme.o ausgedrückt werden kann)
- milit.fort.o.j — Militär
- pel.fort.o — Schwung (-kraft) {Mechanik}
- per.fort.i iun — jemandem Gewalt antun, vergewaltigen
- per.fort.o — Gewalt, Zwang
- per.fort.aĵ.o — Gewaltakt
- port.o.fort.o — Tragkraft
- seks.per.fort.o — Vergewaltigung
- sen.fort.iĝ.int.a — entkräftet, schlaff
- vol.fort.o — Willenskraft
- forto de volo Willenskraft
- Kiu forton ne havas, tiu ĉiam malpravas. Macht geht vor Recht.
- La Forto estu kun vi! Möge die Macht mit dir sein!
- per ĉiuj fortoj krampfhaft
- per tuta forto wennschon, dennschon
|
|