Ergebnis der Suche nach lern: 1 Datensätze mit Übereinstimmungen.
Wurzel | Charakter der Wurzel | Übersetzung | Abb. |
lern WWW:
|
[transitives Verb] |
lern.i — lernen
Hinweis: DiskussionBerufsausbildungMan muss sich in Erinnerung rufen, dass die (industrielle) Berufsausbildung ursprünglich nur in Deutschland (und später in Österreich) bekannt war. Sie stammt - meines Wissens nach - aus der Luftfahrtindustrie. In vielen Ländern gibt es bis heute nichts Vergleichbares. Das macht es schwierig, den Begriff »Berufsausbildung« ins Esperanto zu überführen. Ich musste gerade »Banklehrling« übersetzen. Das ist ja keine handwerkliche Ausbildung (= meti.lern.ant.o), es bleibt »bank.o.lern.ant.o« und das schließlich von mir gewählte komerc.lern.ant.o. In einigen Ländern gibt es ein oft dreimonatiges, durch den Arbeitgeber finanziertes (profesi-) trejnado anstelle der (deutsch-typischen) Berufsausbildung. (ML 2017-01-19) SchulsystemeDie Schulsysteme (Gliederungen) in vielen Ländern sind inkompatibel zueinander. Man muss deswegen nicht krampfhaft versuchen, Schulformen zu übersetzen. In englisch-sprachigen Foren findet man Begriffe wie »Bundesland, Grundschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium, Abitur«. Unabhängig davon, ob man die deutschen Begriffe oder Übersetzungen bevorzugt, sollte man zu Beginn einer Diskussion erklären, was man worunter versteht. In Deutschland gibt es die Besonderheit, dass sich die Schulformen von Bundesland zu Bundesland unterschieden. |
© Michael Lennartz 2008-2023 2023-12-01, 22:43:41 / Laufzeit: 0,049047 s |
zur Startseite | ⇑ |